
Eine Hochzeit in den Bergen zaubert einen ganz besonderen Flair. Ob im Allgäu, im Chiemgau, Tegernsee oder in Österreich – viele Brautpaare finden in der wilden Bergnatur einen Ruhepol & Kraftort,
Ihr möchtet euch vor einem atemberaubenden Bergpanorama das Ja-Wort geben?
Als professionelle Hochzeitsplanerin bin ich auf Berghochzeiten im Raum Bayern, München, Augsburg, Tegernsee, Chiemgau, Berchtesgaden und Österreich spezialisiert. Herzlich gerne unterstütze ich euch ideenreich bei der Organisation eures großen Tages!
Ihr möchtet eine exklusive Hochzeit in luxuriösem Ambiente feiern? Ich kenne die schönsten Chalets, Schlösser und Palais für einzigartige VIP-Hochzeiten in den Bergen Deutschlands, Österreichs, der Schweiz, Frankreichs oder Italiens.
Mit Diskretion und Perfektion plane ich euer exklusives Destination Wedding im In- oder Ausland in ganz großem Stil.
Außerdem stehe ich euch mit Rat und Tat in allen Angelegenheiten zur Seite, kümmere mich um die kleinsten Details und sorge dafür, dass eure Traumhochzeit an Eleganz & Ästhetik nicht zu überbieten ist.
Einfach unverbindlich anfragen:
So könnte auch eure Berghochzeit aussehen… oder völlig anders 😉
Hallo, ich bin Martina
Ob im Bergwald, am See, auf der Alm oder einfach nur zu zweit – ich plane und gestalte eure Traumhochzeit in den Bergen so extravagant, schlicht, traditionell oder stilvoll, wie ihr es euch vorstellt.
Meine wichtigste Aufgabe: Euch die zeitintensive Hochzeitsplanung, Organisation und Umsetzung abnehmen. Damit ihr euch stressfrei, gelassen und ausgeruht auf den schönsten Tag eures Lebens freuen könnt.
AlpWeddings ist bekannt aus:
Ihr sucht außergewöhnliche Locations für eure Heirat in den Alpen Bayerns, Österreichs, der Schweiz, Italiens oder Frankreich? Dann seid ihr hier genau richtig! Als professionelle Hochzeitsplanerin & Wedding-Designerin kenne ich die besten Hochzeitslocations, zuverlässigsten Service-Dienstleister, Arrangements und Fotografen für euren großen Tag. Und wenn ich sie noch nicht kenne, dann finde ich sie 😉 Ich unterstütze euch beide, eure Berghochzeit zu einem authentischen, persönlichen und unvergesslichen Moment zu machen, der euch und euren Gästen noch lange Zeit in Erinnerung bleiben wird.
Was kostet eine Hochzeit? Das kommt darauf an, wie und wo ihr eure Hochzeit feiern möchtet. Weil ich weiß, dass die Kosten ein wichtiges Thema für alle Brautpaare sind, bespreche ich alles bis ins Detail mit euch – von der Planung bis zur konkreten Umsetzung. Auf jeden Fall ist es mir wichtig, das Maximum aus eurem Hochzeitsbudget herauszuholen.
Möglich macht das u.a. mein großes Partner-Netzwerk aus professionellen Hochzeitsdienstleistern, von denen ich exklusive Angebote und Preise erhalte. Auch besondere Kombi-Arrangements kann ich auf Wunsch vermitteln.
Viele Wanderrouten sind bis Juni mit Schnee bedeckt und die meisten Hütten geschlossen. Viele Hochzeitslocations liegen auch im Tal, dort lassen sich im Frühling schöne Hochzeiten mit Bergblick planen oder eine herrliche Winterhochzeit.
Wenn ihr an eine Berghochzeit denkt, stellt ihr euch wahrscheinlich strahlenden Sonnenschein und blühende Almwiesen vor. Ganz so ist leider nicht immer, das Bergwetter kann sehr wechselhaft sein. Der Vorteil: in der Regel ändert sich das Wetter auch schnell wieder. Trotzdem solltet ihr auf alle Wetterlagen vorbereitet sein.
Bitte denkt unbedingt daran, dass viele Almen, Berghütten und Berghotels nur über Seilbahnen, Forststraßen und Wanderwege zu erreichen sind. Auch mit Durchfahrtsbeschränkungen und Parkplatz-Mangel müsst ihr rechnen. Außerdem habt ihr vielleicht auch ältere und jüngere Gäste, die nicht so gut zu Fuß sind. Hier könnte ein Shuttle eine gute Lösung sein, die alle auf den Berg bringt und wieder hinunter.
Wer in den Bergen heiraten möchte, schätzt oft einen rustikalen und natürlichen Stil. So eine Almhochzeit oder Alpenhochzeit ist ja auch schön urig. Das idyllische Ambiente der Berge ist auch perfekt, um eine rauschende Märchenhochzeit in gehobenem Segment zu feiern. Die Mischung aus extravagantem Stil und schlichten Naturelementen ist besonders einzigartig und beliebt.
Teilweise gibt es tatsächlich Standesämter auf dem Berg, nahe am See, beim Gletscher oder auf der Alm. Am besten besprechen wir eure Wunschlocation persönlich.
Eine standesamtliche Heirat auf einem Berg ist mittlerweile sehr beliebt. Daher bieten viele Standesämter mittlerweile eine Berg-Trauung an. Kirchlich auf dem Berg zu heiraten ist ebenfalls möglich: dazu müsst ihr eine Bergkapelle wählen und vielleicht auch euren eigenen Pfarrer mitbringen. Eine freie Trauung könnt ihr natürlich überall machen, ohne Einschränkungen bei der Wahl des Ortes.
Da die meisten Hochzeitslocations mit dem Auto oder einer Seilbahn zu erreichen sind, muss niemand wandern. Außer ihr wollt das, dann können wir das gerne einplanen.
Ihr möchtet, dass ich euch nur einen Teil der Hochzeitsplanung abnehme oder wollt nur für eine bestimmte Aufgabe meine Unterstützung? Gerne! Ich individualisiere mein Angebot für euch und freue mich, Teil eures Hochzeitsteams zu sein.
Ihr seid bereits beim Gedanken an die Organisation fix und fertig und möchtet eure gesamte Alpenhochzeit von mir planen lassen? Sehr sehr gerne 😉 Ich liebe meinen Job! Ob exklusive Luxus-Hochzeit im In- & Ausland oder schlichte Eleganz in traditionellem Stil – Bucht jetzt euer kostenfreies Erstgespräch.